„Ich würde mir wünschen, dass diese Krankheit geheilt werden kann. Das ist mein Wunsch, dann würde ich jubeln.“
Wer mit einer Demenz-Diagnose konfrontiert wird, für diejenigen bricht oft eine Welt zusammen.
Die Alzheimer-Gesellschaft Hessen will Sie in dieser Situation unterstützen. Wir sind und waren selbst betroffen und haben gelernt:
1. Es ist gut, Informationen über Demenzerkrankungen zu bekommen, und
2. Es ist gut, sich mit anderen über die Erkrankung und den Umgang damit auszutauschen.
Die wesentlichen Informationen erhalten Sie auf dieser Website; für den Austausch, Beratung und Unterstützungsangebote gibt es in vielen hessischen Gemeinden die regionalen Alzheimer-Gesellschaften, die sich über eine Kontaktaufnahme freuen.
Sie können aber auch gern direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Konkrete Fragen beantworten wir per Mail, für ein persönliches Gespräch nennen wir Ihnen Ansprechpartner.
Die Alzheimer Gesellschaft Hessen e.V. wird von der GKV-Selbsthilfeförderung Hessen im Rahmen der kassenartenübergreifenden Pauschalförderung finanziell unterstützt. Für die Inhalte der Webseite ist der Landesverband verantwortlich.
Gib nicht auf,
sagt der Freund.
Wir sind auch noch da,
sagt die Freundin.
Wir bekommen das in den Griff,
sagen beide.
Du bist nicht allein.
Wir lieben Dich,
versichern die Freunde,
die in der Ferne sind.
Das wiegt die Enttäuschung über jene auf,
die uns im Stich ließen.
Ich bewundere dich,
ermutigt die Tochter.
Wir verstehen dich,
tröstet der Schwiegersohn.
Gib nicht auf,
sagt der Freund.
Wir lieben den Opa,
betont der Enkel.
Ich liebe ihn auch, weine ich.
Er hat unsere Fürsorge verdient.
Gib nicht auf,
sagt der Freund.
(aus: Uta von Deun: Alzheimer – Der lange Weg des Abschiednehmens. Herder spektrum, Freiburg 2006).